Literatur erzählt

Herbst 2025 – in der Buchhandlung Otto & Sohn

Wir lesen gerne für Sie: Andrea Eldegsen, Martin Mader, Uwe Seidel, Helle Rothe, Jochaim Hensch

Die Leidenschaft für Literatur und unsere Freude am Vorlesen und Vortragen haben uns zusammengeführt.
Wie bereits im Frühjahr 2025 wollen wir in der Reihe „Literatur erzählt“ ein vielfältiges Programm präsentieren mit Autoren von Rang – ein Potpourri der Weltliteratur, z.B. Thomas Mann, Franz Kafka, Kurt Tucholsky und viele andere mehr! Seien Sie dabei, lassen Sie sich entführen! Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm

ZUSATZTERMINE: Freitag, 31.10.2025 und Freitag, 07.11., – je 19.30 Uhr

Tucholsky

Kurt Tucholsky (1890-1935) war Journalist, Publizist, hat Chansons, Gedichte und Prosatexte verfasst. Als Romanautor ist er mit „Schloß Gripsholm“ und „Rheinsberg“ bekannt geworden. In der Tradition Heinrich Heines war Tucholsky Leitsatz: „Der Satiriker darf keine, aber auch gar keine Autorität anerkennen.“
So machte er sich unter diversen Pseudonymen einen Namen. Kritisierte die demokratischen Parteien der Weimarer Republik und warnte frühzeitig vor dem aufkommenden Nationalsozialismus. 1933 wurden seine Bücher verbrannt. Aus dem reichhaltigen Fundus seiner Texte ist Humorvolles, neben Kritisches und Politisches gestellt, entlang der Lebens-reise von Kurt Tucholsky. Vergnüglich, nachdenklich und bitterböse…
Es liest Martin Mader

Samstag, 15.11.2024, 18 Uhr | Sonntag, 16.11.2024, 16 Uhr, | Montag, 22.12.2025, 19.30 Uhr:
„In der ersten Reihe“, von Guy Krneta

Eine Lesung mit starker Stimme & Jazzpiano – live, direkt, anders. Adrian gerät immer wieder mitten hinein ins Geschehen – dorthin, wo das Leben kippt: ein
störendes Handy bei einer Trauerfeier, eine schicksalhafte Brückenbegegnung, ein Abend mit einem Kind, eine riskante Messerwurf-Nummer, ein Rendezvous im Park. Alltag und Ausnahme, Nähe und Gefahr verschränken sich zu Szenen voller Humor, Schärfe und stiller Tragik. Ein Text, der auch das Publikum selbst in die „erste Reihe“ versetzt. Helle liest komisch und tragisch zugleich, scharf beobachtet und zärtlich erzählt. Lasse kommentiert, ergänzt und umspielt am Piano mit Jazz, Swing und feinen Improvisationen. Der Schweizer Autor, Dramatiker und Spoken-Word-Performer Guy Krneta wurde für seine Werke mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Schweizer Literaturpreis. Ein besonderer Abend, an dem Worte und Klänge gemeinsam den Raum erfüllen.
Es liest Helle Rothe, es spielt Lasse Schöttner
Bitte beachten am 22.12. nur Abendkasse oder Reservierung bei Helle Rothe Mobil 01708650854 oder per Mail helle@helle-rothe.de

Samstag, 29.11.2025, 18 Uhr & Sonntag, 30.11.2025, 16 Uhr:
Unheimliches

Unheimlich phantastische Geschichten sind Teil der Weltliteratur. Namhafte Autoren wie Edgar Allen Poe, E.T.A. Hoffmann, Guy de Maupassant, Ludwig Tieck, Daphne du Maurier, u.a. stehen für Grusel und Gänsehaut, Angst und Schrecken. Eine Auswahl von schaurigen Geschichten beschert Ihnen einen Abend mit sich sträubenden Nackenhaaren. Dunkel und unheimlich, voll schwarzer Romantik. Trauen Sie sich? Dann reservieren Sie jetzt! Sonst könnte es zu spät sein…
Es liest Martin Mader

Sonntag, 07.12.2025, 16 Uhr:
Nikolaus

Mit heiteren und besinnlichen Texten läuten Andrea Eldagsen, Uwe Seidel, Joachim Hensch und Martin Mader gemeinsam die Adventszeit ein.

NEU: Samstag, 13.12.2025, 18 Uhr
„Offene Bühne“

Am 13.12.2025 laden wir ein zu einer „Offenen Bühne“ für Autoren und Autorinnen aus Bremen-Nord.
An diesem Abend kann ein eigener Text vorgetragen werden. Zeit auf der Bühne: 6 Minuten. Auf die Sekunde. Die Uhr ist gnadenlos. 12 Lesende finden Raum und Zeit sich vor Publikum zu präsentieren. Die Reihenfolge des Eingangs bestimmt über die Teilnahme. Bei vielen Einsendungen wird evtl. ein zweiter Termin angeboten. Das Ganze soll Spaß machen, es müssen aber keine humorvollen Texte sein. Sind alle Texte präsentiert, entscheidet das Publikum, welcher Text am besten gefallen hat.

1. Platz: Flasche Sekt
2. Platz: Flasche Sekt
3. Platz: Flasche Sekt

Anmeldeschluß: 03.11.2025
Text bitte einsenden an literaturerzaehlt@web.de
Startgeld: 10 €

Eintritt: VVK und Abendkasse 10 €

NEU: Freitag, 19.12.2025, 19.30 Uhr
Humorvolle Weihnachtsentspannung

So kurz vor Weihnachten noch eine Lesung?
Ja, denn Humor hilft dabei den Stress einzudämmen. Bevor es in den Endspurt zum Fest geht nochmal abtauchen in kleine andere Welten, lachen über die Missgeschicke anderer Menschen und feststellen, dass man nicht alleine ist mit den Unwägbarkeiten des Lebens. Sie bekommen Geschichten von früher und heute, von Weihnachten und anderen Jahreszeiten zu hören, die alle eines eint, nämlich Gute Laune!

Harald Maack, sehr vielen wahrscheinlich als „Wolle“ aus der ZDF Serie „Notruf Hafenkante“ bekannt, ist nicht nur seit Anfang der 1980er Jahre Schauspieler, sondern auch Autor plattdeutscher Kurzgeschichten und er hat es gewagt das Tagebuch seiner Weltreise als Passagier auf einem Containerschiff zu veröffentlichen. Neben der Schauspielerei auf diversen Bühnen und vor Kameras hat er die große Leidenschaft, Geschichten und Figuren nur mit seiner Stimme lebendig werden zu lassen.

Dienstag, 30.12.2025, 18 Uhr:
Jahresausklang

Zum Jahresausklang und zum Start des neuen Jahres erwartet Sie ein Feuerwerk an Texten von verschiedenen Autoren.
Wir wünschen viel Spaß! Es lesen Andrea Eldagsen, Uwe Seidel, Joachim Hensch und Martin Mader

Einlass 30 Min. vor Beginn der Vorstellung Getränkeverkauf vor und nach den Lesungen
Eintritt: VVK und Abendkasse 15 €, erm. 10 €
Vorverkauf: Schreibwaren Six, Gerhard-Rohlfs-Str. 68 (neben Tchibo) Telefon: 0421 66 12 10
Kartenreservierung unter: E-Mail: literaturerzaehlt@web.de

Veranstaltungsort: Buchhandlung Otto & Sohn Breite Straße 21-22 28757 Bremen-Vegesack