Vegesacker Winterspaß

wieder mit Eislaufbahn und dem Deutsche GigaNetz Eisstock Cup 2023

Eines der beliebtesten winterlichen Highlights ist wieder da: Der Deutsche GigaNetz Eisstock Cup 2023! Um die Startplätze buhlen Teams aus ganz Bremen und umzu. Kein Wunder, denn die Wettkämpfe sind immer ein riesiges Spektakel. Kleine und große Eisläufer können zudem die ganze Woche Runden über das Kunsteis drehen. Wenn die Fingerspitzen irgendwann zu kalt werden und der Magen knurrt, warten auf dem Sedanplatz und der Ellipse Buden mit winterlichen Leckereien, Punsch, Glühwein und Co. Außerdem dreht sich ein Karussell für die jüngsten Winterspaß-Fans.

Der Deutsche GigaNetz Eisstock Cup 2023

vom 27. November 2023 bis 30. Dezember 2023 lädt die Kunsteisbahn in Vegesack für ein feierliches Spektakel ein. Mit rund 200 Quadratmeter gibt es jede Menge Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten auf dem Sedanplatz.

Für Lust und Laune sorgt dabei der Deutsche GigaNetz Eisstock Cup 2023. Die Teams bestehen aus vier Spielern (plus vier Ersatzspieler). Der sportliche Wettbewerb ist immer eine großartige Gelegenheit für Vereins-, Freundes- oder Kollegenkreise gemeinsame Sache zu machen.

Der beliebte Wanderpokal sucht sein neues Zuhause bei dem Erstplatzierten. Der 2. und 3. Platz werden ebenfalls mit einem Pokal belohnt.

Als weiteres Highlight neben dem Wettkampf wird der Kostüm-Wettbewerb ausgetragen. Verkleidete Teams werden von einer Jury bewertet und je Vorrunde wird ein Sieger-Team ermittelt. Hier winken kleine, aber feine Preise.

Die acht Vorrundenspiele werden an den folgenden Terminen zwischen 19 und 21 Uhr ausgetragen:

  • Dienstags
    28.11. / 05.12. / 12.12. / 19.12.
  • Donnerstags
    30.11. / 07.12. / 14.12. / 21.12.

Das Halbfinale findet am Mittwoch, den 27. Dezember statt. Das Finale folgt am Freitag, den 29. Dezember.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen, die Teams stehen fest!

Hauptsponsor Deutsche GigaNetz GmbH

Die Deutsche GigaNetz GmbH, mit Unternehmenshauptsitz in Hamburg, hat es sich zum Ziel gemacht ganz Bremen Nord auf eigene Kosten mit Glasfaser-Internet auszubauen und damit möglichst allen den Zugang zu dieser zukunftsfähigen Infrastruktur zu ermöglichen.
Als Unternehmen der nächsten Generation arbeiten sie partnerschaftlich mit Städten und Kommunen zusammen, um mit ihrem zukunftssicheren Glasfasernetz den nächsten Schritt der Digitalisierung zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Deutsche GigaNetz