Eisstock schießen, Disco und Party on Ice

Vielfältiges Programm auf der Kunsteisbahn. Außerdem: Es sind noch wenige Plätze für den Deutsche GigaNetz Eisstock Cup 2023 frei!

Die Handgelenke werden gelockert, Kostüme zusammengestellt und Schlachtpläne geschmiedet: Der Bremer Norden macht sich bereit für das Event des Winters. Der „Deutsche GigaNetz Eisstock Cup 2023“ steht vor der Tür und es sind nur noch wenige Plätze frei! Bis einschließlich 15. November können sich Teams für den sportlichen Spaß auf der Kunsteisbahn anmelden. Wer sich einen der begehrten Startplätze sichern möchte, sollte deshalb schnell hier klicken. Doch auch alle, die Eisspaß abseits von Wettkämpfen suchen, können schon mal die Tage rückwärts zählen, denn das Vegesack Marketing e.V. hat sich rundum die Bahn auf dem Sedanplatz einiges ausgedacht. Dazu gehört eine Eisdisco ebenso wie Zeiten, die von Schulklassen, Kindergeburtstagen und Co. gebucht werden können.

Der Deutsche GigaNetz Eisstock Cup 2023

Dank tatkräftiger Unterstützung diverser Unternehmen findet das große Eisstock-Spektakel in diesem Jahr so vielfältig und aufregend statt wie gewohnt. So kann das Vegesack Marketing e. V. auf zahlreiche Werbepartner und Mitwirkende zählen, die das Projekt mit ermöglichen. Als Hauptsponsor wurde der Glasfaseranbieter Deutsche GigaNetz gewonnen, weshalb der Eisstock Cup 2023 den Namen des Unternehmens trägt.

Am 28. November starten die ersten Vorrundenspiele. Jedes der Teams wird in einer der insgesamt acht Vorrunden antreten. Aus jeder Runde geht ein Sieger hervor. Diese Auswahl tritt wiederum im Halbfinale gegeneinander an. Wie immer sind die Vorrunden mit einem Kostümwettbewerb gekoppelt. Es geht also nicht nur darum, den Eisstock möglichst geschickt ins Ziel zu bringen, auch der kreativste Teamauftritt wird gekürt! Es lohnt sich also etwas tiefer in die Kostümkiste zu greifen.

Täglich freies Eislaufen. Buchung als Gruppe möglich

Auch abseits der Eisstock-Wettkämpfe wird auf der Kunsteisbahn jede Menge los sein. Willkommen sind alle, vom absoluten Anfänger bis zum leidenschaftlichen Skater. Über 200 Quadratmeter misst die Bahn und ein Zelt sorgt dafür, dass kleine und große Eisläufer auch bei norddeutschem Winterwetter ihre Runden drehen können. Und wer keine eigenen Schlittschuhe hat, findet am Rande der Bahn einen Schlittschuhverleih. Dieser ist auch für all jene da, die Eislaufschuhe mit Zacken an den Kufen besitzen. Aufgrund der besonderen Struktur des Kunsteises dürfen sie auf der Bahn nicht genutzt werden.
Ein Kindergeburtstag im Winter findet ja zumeist drinnen statt. Das muss in diesem Jahr nicht sein, denn das Vegesack Marketing e.V. hat für Gruppen gesonderte Zeiten reserviert. An diesen steht die Eislaufbahn Schulklassen, Kindergärten, Geburtstagen und Co zur Verfügung. Und da eine Feier ohne Snacks nur halb so schön ist, dürfen Kinder und Jugendliche ihre Lunchpakete mitbringen.

Am Wochenende: Eisdisco

Freitags und samstags zwischen 19 Uhr und 21 Uhr verschmelzen Musik, Tanzen und Eislaufen miteinander, denn dann findet die Eisdisco statt. Für einen poppigen Sound sorgt an den Freitagabenden die Almhütten-Crew, während ein DJ an den Samstagen mit aktuellen Hits hinter den Reglern sitzt. Discolicht macht das Klubfeeling perfekt. Außerdem wird ein Großteil der Buden rundum die Eislaufbahn bis 21 Uhr geöffnet sein, sodass Besucher sich den ganzen Abend hindurch eine Stärkung gönnen können.

Deutsche GigaNetz Eisstock Cup 2023

  • Der Vegesacker Winterspaß findet vom 27. November bis zum 30. Dezember statt. Der Deutsche GigaNetz Eisstock Cup 2023 läuft vom 28. November bis 29. Dezember
  • Teams, die teilnehmen möchten, müssen aus mindestens vier Spielern bestehen. Vier Ersatzspieler können zusätzlich nominiert werden. Die Teilnahmegebühr pro Team beträgt 40 Euro.
  • Anmeldungen sind ausschließlich hier möglich. Dort finden sich auch weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen, dem Ablauf und Terminen.

Als Spieltermine sind folgende Daten angesetzt (Änderungen vorbehalten)

  • Vorrunden: Dienstags: 28.11. / 05.12. / 12.12. / 19.12. und Donnerstags: 30.11. / 07.12. / 14.12. / 21.12.
  • Halbfinale: Mittwoch 27.12 / Finale: Freitag 29.12
  • Alle Spiele finden zwischen 19 und 21 Uhr statt.

Kunsteislaufbahn

  • Die Bahn ist täglich ab 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Person. Für das Ausleihen der Schlittschuhe werden ebenfalls 5 Euro pro Schuhpaar aufgerufen.
  • Die Eisdisco kostet den normalen Eisbahntarif.
  • Gruppenanmeldungen
    Gruppen können die Bahn zwischen 10 Uhr und 14 Uhr buchen. Kosten: 25 Euro pro Gruppe pro Stunde. Eine Anmeldung kann aus bis zu 40 Personen bestehen. Buchbar ist die Bahn unter der E-Mail-Adresse info@vegesack-marketing.de. Auf die Anfrage hin vergibt das Vegesack Marketing e.V. dann mögliche Tage.

Hauptsponsor Deutsche GigaNetz

Die Deutsche GigaNetz GmbH, mit Unternehmenshauptsitz in Hamburg, hat es sich zum Ziel gemacht ganz Bremen Nord auf eigene Kosten mit Glasfaser-Internet auszubauen und damit möglichst allen den Zugang zu dieser zukunftsfähigen Infrastruktur zu ermöglichen.
Als Unternehmen der nächsten Generation arbeiten sie partnerschaftlich mit Städten und Kommunen zusammen, um mit ihrem zukunftssicheren Glasfasernetz den nächsten Schritt der Digitalisierung zu ermöglichen.

Mehr Infos