Vegesacker Winterspaß 2023
Ein Programm, dass sich sehen lassen kann: Weihnachtsfilme, Charity-Aktionen und großes gemeinsames Singen: Der Vegesacker Winterspaß bietet jede Menge Abwechslung
Wer in den vergangenen Tagen durch die Vegesacker Fußgängerzone gelaufen ist, wird es bemerkt haben: Der Aufbau des Vegesacker Winterspaßes ist in vollem Gange! Die großen Themenbäume zeigen sich bereits festlich geschmückt und Stück für Stück folgen auch die dekorierten Bäumchen und Schaufenster der Shoppingmeile. Die Kunsteislaufbahn wird für die ersten Läufer und Eisstock-Cup-Vorentscheide präpariert und die Buden mit winterlichen Leckereien beziehen ihre Plätze. Vorfreude liegt in der Luft, denn mit der vorweihnachtlichen Stimmung zieht auch jede Menge Abwechslung in das Stadtzentrum ein. Hier eine kleine Übersicht der Highlights der nächsten Wochen.
Die Eröffnung (Montag, 27. November)
Um 17 Uhr findet eine ökumenische Zusammenkunft am Friedensweihnachtsbaum auf dem Botschafter-Duckwitz-Platz (kleiner Markt) statt. Um 18 Uhr wird der Vegesacker Winterspaß schließlich mit dem Läuten der Admiralglocke auf der Kunsteislauffläche auf dem Sedanplatz eröffnet.
Sonntags: Freiluftkino auf dem Sedanplatz
An drei Adventssonntagen lädt das Freiluftkino an der Kunsteisbahn zum Filme gucken ein. Zwischen 15 Uhr und 17 Uhr läuft das Programm für junge Filmfans, während zwischen 17 Uhr und 19 Uhr auch Erwachsene weihnachtliche Klassiker anschauen können. „Das Freiluftkino ist ein Spaß für die ganze Familie!“, verspricht Helena Reining vom Vegesack Marketing e.V. Die Teilnahme ist kostenlos, Stühle und warme Decken stellt das Vegesack Marketing e.V. zur Verfügung. Auch das Mitbringen eigener Sitzgelegenheiten ist möglich. Heißen Punsch, Glühwein und Snacks gibt es an den Buden auf dem Sedanplatz und der Ellipse. Das Programm ist wie folgt terminiert:
- 3. Dezember, 15 Uhr: Die Eiskönigin – völlig unverfroren / 17 Uhr: Verrückte Weihnachten
- 10. Dezember, 15 Uhr: Cinderella (Disneyfilm von 1950) / 17 Uhr: Die Feuerzangenbowle
- 17. Dezember: 15 Uhr: Santa Clause – eine schöne Bescherung / 17 Uhr: Die Muppets Weihnachtsgeschichte
Großes offenes Singen unterm Weihnachtsbaum (Samstag, 16. Dezember)
Zwischen 15 und 17 Uhr lädt das Vegesack Marketing e.V. zum gemeinsamen Singen ein. Angesprochen sind alle, die Lust auf einen bunten Mix an Liedern haben. Gemeinsam werden Weihnachtslieder, Popsongs und mehr gesungen. Textkenntnis ist nicht erforderlich, da die Songs auf einer LED-Leinwand eingespielt werden. Angeleitet wird der große Vegesacker Weihnachtschor von Walter Pohl, dem Leiter des Blaumeier Chors. Ebenfalls mit dabei ist der Nordbremer Chor Pop Voices unter der Leitung von Stefan Kniese. Die Mitglieder unterstützen die Singenden mit kräftigen Stimmen und Stücken aus ihrem Repertoire. Wer dem Ganzen eine noch weihnachtlichere Note geben möchte, kann gerne mit Weihnachtsmütze oder im ganzen Kostüm kommen – ein Muss ist das aber natürlich nicht.
Glühwein für den guten Zweck (Freitag, 8. Dezember und Samstag, 9. Dezember)
Das Team Weserjungs sowie die Mitglieder des Rotary Club Vegesack werden am zweiten Adventswochenende Glühwein, Punsch, Gebäck und mehr für gute Zwecke verkaufen. Die Weserjungs sind am Freitag, 8. Dezember, von 16 bis 20 Uhr und am Samstag, 9. Dezember, von 10.30 bis 20 Uhr an der Gerhard-Rohlfs-Straße 44 zu finden. Verkauft werden Glühwein mit und ohne Schuss, Kinderpunsch, Bratwurst und weihnachtliches Gebäck. Der Erlös kommt drei sozialen Projekten in Vegesack und Umgebung zugute.
Die Mitglieder des Rotary Club Vegesack stehen am Samstag, 9. Dezember, zwischen 10 Uhr bis voraussichtlich 14 Uhr unter der Kastanie an der Ecke Gerhard-Rohlfs-Straße und Breite Straße. Dort verkaufen sie Glühwein, Punsch, Kaffee, selbst gebackene Kekse, Waffeln und Kuchen. Der Erlös aus der Aktion geht an die Tafeln.
Der Deutsche GigaNetz Eisstock Cup 2023 startet!
Um die 70 Teams haben sich für das diesjährige Event angemeldet. Die ersten gehen am 28. November um 19 Uhr erstmalig aufs Eis, denn dann startet die erste von insgesamt acht Vorrunden. Aus jeder Runde geht ein Sieger hervor. Diese Auswahl tritt wiederum im Halbfinale gegeneinander an. Wie gewohnt wird es in den Vorrunden bunt, da sie mit einem Kostümwettbewerb gekoppelt sind. Somit gehen nicht nur die Vorrundensieger glücklich vom Eis, unabhängig davon wird auch der kreativste Teamauftritt gekürt.
Die Termine für die Vorentscheide, das Halbfinale und Finale lauten wie folgt (Änderungen vorbehalten):
Vorrunden:
Dienstags: 28.11. / 05.12. / 12.12. / 19.12.
Donnerstags: 30.11. / 07.12. / 14.12. / 21.12.
Halbfinale: Mittwoch 27.12 / Finale: Freitag 29.12
Alle Spiele finden zwischen 19 und 21 Uhr statt. Zuschauer des Spektakels sind herzlich willkommen.
Freitags und samstags: Disco on Ice
An den Adventswochenenden verschmelzen bei der Eisdisco Tanzen und Eislaufen miteinander. An den Freitagabenden sorgt die Almhütten-Crew zwischen 19 Uhr und 21 Uhr für einen poppigen Sound. An den Samstagen steht im selben Zeitraum ein DJ mit aktuellen Hits hinter den Reglern. Feiern kann man an folgenden Terminen:
Freitag, 1. Dezember, und Samstag, 2. Dezember / Freitag, 8. Dezember, und Samstag, 9. Dezember / Freitag, 15. Dezember, und Samstag, 16. Dezember / Freitag, 22. Dezember, und Samstag, 23. Dezember
Weitere Informationen:
Der Vegesacker Winterspaß findet in diesem Jahr vom 27. November bis zum 30. Dezember statt. Der Deutsche GigaNetz Eisstock Cup 2023 läuft vom 28. November bis 29. Dezember.
Aufgrund der Kunsteislaufbahn auf dem Sedanplatz stellen sich die Marktbeschicker des Vegesacker Wochenmarktes dienstags, donnerstags und samstags anders auf als gewohnt. Sie sind jedoch weiterhin auf und rundum des Sedanplatz zu finden.