Die Shoppingmeile wird in winterliche Stimmung getaucht

Der Vegesacker Winterspaß bringt Abwechslung und viel Liebgewonnenes mit

Der Duft von gebrannten Mandeln und Punsch liegt in der Luft, Lichterglanz erhellt graue Tage und Abende, während vorweihnachtliche Ohrwürmer aus den Geschäften und Buden entlang der Shoppingmeilen erklingen. Nicht mehr lang und Kollegen teilen sich in der Mittagspause wieder eine Tüte Schmalzkuchen. Nach Feierabend wird noch ein gemeinsamer Glühwein getrunken und über die anstehende Weihnachtsfeier gefachsimpelt. Während die einen Weihnachtsgeschenke besorgen, dreht der Nachwuchs Runden auf dem Kinderkarussell oder versucht sich als Eiskunstläufer. All das und mehr wird in den kommenden Wochen die Vegesacker Mitte prägen, denn am 27. November beginnt der Vegesacker Winterspaß. Mit den für diese Zeit typischen Leckereien und Buden, stimmungsvoller Beleuchtung und Dekorationen entlang der Fußgängerzone sowie verschiedenen Aktionen wird das Zentrum bis zum 30. Dezember in winterliche Stimmung getaucht.

Ökumenische Zusammenkunft an der Friedenstanne

Der Startschuss fällt am Montag, 27. November. Den Anfang macht eine ökumenische Zusammenkunft, die um 17 Uhr am Friedensweihnachtsbaum stattfindet. Dieser steht auf dem Botschafter-Duckwitz-Platz, der auch als „kleiner Markt“ bekannt ist. Um 18 Uhr wird schließlich die Admiralglocke auf der Kunsteislauffläche auf dem Sedanplatz geläutet, womit der Vegesacker Winterspaß offiziell eröffnet ist.

Eislaufspaß für alle

In diesem Jahr gibt es viel Liebgewonnenes. So steht auf dem Sedanplatz wieder eine Eislauffläche. Sie besteht dieses Mal aus Kunsteis. Ob Groß oder Klein, Anfänger oder Profi, Gruppen, Schul- oder Kindergartenklassen: Die über 200 Quadratmeter große Fläche steht allen offen und wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann sich welche vor Ort leihen. Achtung: Eiskunstlaufschuhe (mit Bremszacken vorne) sind auf der Bahn leider nicht erlaubt.

Leckeres und Aktionen

Umgeben wird die Bahn von Buden mit winterlichen Leckereien. Auch die Buden auf der Ellipse sind wieder da, genauso wie der Kinderwunschbaum auf dem Sedanplatz. Von Kartoffelpuffer über Bratwurst, Schmalzkuchen und gebrannten Mandeln bis zu Leckereien vom Schwenkgrill und mehr bleibt kein Genießerwunsch offen. Außerdem wird sich für die jüngsten Winterspaß-Besucher ein Kinderkarussell drehen. Geplant sind auch verschiedene Aktionen wie das beliebte Rudelsingen, thematisch gestaltete Tannenbäume und mehr. Zudem wird der Vegesacker Winterspaß von den Wettkämpfen des Eisstockcups flankiert.

Stimmungsvolle Shoppingmeile

Und natürlich werden auch die örtlichen Händler die winterliche Stimmung entlang der Shoppingmeile unterstützten. Ob kreative Schaufensterdekorationen, liebevoll geschmückte Tannenbäumchen, die das Vegesacker Marketing e.V. seinen Mitgliedern zur Verfügung gestellt hat, tolle Geschenkideen und vorweihnachtlichen Angeboten: Ein Ausflug in den Vegesacker Fußgängerzone lohnt sich in den kommenden Wochen auf vielfältige Weise.