Vegesacker Weserflohmarkt

Raritäten, Schnäppchen, Sammlerstücke am 22. Juni

Am Sonntag, 22. Juni 2025, verwandelt sich die idyllische Promenade am Stadtgarten in Vegesack erneut in ein Paradies für Trödelliebhaber, Schatzsucher und Sammler. Von 9 bis 15 Uhr findet dort zum dritten Mal der Vegesacker Weserflohmarkt statt – ein ganz besonderer Markt direkt zwischen dem ehemaligen Hotel Strandlust und dem historischen Schlepper Regina.

Kitsch, Kunst und Kurioses aus privater Hand

Ausschließlich private Anbieter bieten hier ihre Schätze an – vom nostalgischen Porzellanservice über gut erhaltene Schallplatten, CDs und Bücher bis hin zu Modeschmuck, Spielzeugklassikern, Vintage – Kleidung und echten (maritimen) Kuriositäten. Auch Technikfans kommen auf ihre Kosten, denn mit etwas Glück findet man hier nautische Instrumente, alte Kameras, Werkzeuge oder Uhren. Ob stilvolle Dekoration, Kleinmöbel, Sammlerstücke oder praktische Alltagsgegenstände – hier ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: An der Signalstation gibt es leckere Bratwürste, frisch belegte Fischbrötchen, süße Schmalzkuchen und eine Auswahl an erfrischenden Getränken – ideal für eine gemütliche Pause mit Weserblick.

Wichtige Informationen für Verkäuferinnen und Verkäufer:
Die Standgebühr beträgt 7 Euro pro laufendem Meter und ist bar vor Ort zu entrichten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen, aufbauen und mitmachen! Der Aufbau beginnt ab 6:00 Uhr, die Zufahrt erfolgt über die Rohrstraße und die Devise lautet: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Bitte beachten: Es dürfen ausschließlich befestigte Wege befahren werden. Verkauft werden darf ausschließlich von Tischen oder tischähnlichen Gestellen – ganz wie es sich für einen geordneten Markt gehört. Zugelassen sind dabei nur gebrauchte Dinge, keine Neuware. Nicht gestattet sind der Verkauf von Waffen, Autoreifen, Lebensmitteln, Großelektrogeräten, lebenden Tieren sowie Medien mit der Altersfreigabe „FSK ab 18 Jahre“.