Die BremenGo App wird nach Vegesack erweitert!

Ab sofort Vegesack in der BremenGo App erkunden

Vegesack-Tour:

Dieser digitale Rundgang lädt dazu ein, die maritime Geschichte des Bremer Nordens im Zentrum Vegesack zu entdecken – vom ersten künstlichen Hafen Deutschlands über Europas Herings- und Walfangkapitale bis heute. Die Tour beginnt an der Walflosse am Fähranleger, wo ein Wal mittels Augmented Reality zum Leben erwacht, und führt über den Utkiek, vorbei am Museumshaven, durch die Fußgängerzone und entlang der Weserstraße mit ihren historischen Kapitänshäusern bis in den Stadtgarten.
Ein besonderes Highlight ist das Augmented-Reality-Erlebnis am Museumshaven, bei dem Nutzende die historische Atmosphäre spüren und spannenden Geschichten lauschen können, eingesprochen von Dirk Böhling. Die Tour bietet zudem 360-Grad-Panoramen, Videos, Audiostorys und umfangreiche Informationen zu den Sehenswürdigkeiten – verfügbar auf Deutsch und Englisch. Die App kann für iOS und Android heruntergeladen werden.

Klicke hier, um die App runterzuladen: Google Playstore /App Store

Vegesacker Puzzle-Tour:

2021 hat der Martinsclub Bremen e. V. das weltweit größte Puzzle mit 52.110 Teilen zusammengesetzt. Über 200 Menschen und Institutionen aus Bremen-Nord und umzu haben dabei mitgeholfen. Nun bietet die Vegesacker Innenstadt eine einzigartige Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Kunstwerk auf besondere Weise zu erleben: Die Vegesacker Puzzle-Tour in der BremenGo App führt durch die Innenstadt und lädt dazu ein, die beeindruckende Puzzle-Ausstellung an vier Standorten zu entdecken.

Aufgrund seiner Größe von sieben mal zwei Metern wurde das Puzzle in fünf Segmente unterteilt, die nun an vier verschiedenen Standorten in Vegesack ausgestellt sind. Diese kreative Ausstellung nutzt große Fenster zwischen City und Maritimer Meile und schafft so eine lebendige Verbindung zwischen Einzelhandel, Kunst und Gemeinschaft. Das Projekt ist ein Teilergebnis der Vegesacker Standortstrategie im Stadtteil, umgesetzt von Mitarbeitenden des Martinsclub Bremen e.V. und dem Vegesack Marketing e.V.

Interaktive Tour für die ganze Familie

Die Puzzle-Ausstellung bietet mehr als nur Angucken: Die Tour lädt dazu ein, die Puzzleteile an den verschiedenen Stationen zu entdecken und dabei eine spannende Aufgabe zu lösen. An den vier Standorten können die Besucher die Tiere auf den Puzzleteilen zählen und an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es unter anderem eine Familienjahreskarte für das Universum Bremen, Freikarten für das Overbeck-Museum sowie Tickets für Veranstaltungen im Kuba und im Kito in Vegesack.

Der Martinsclub Bremen e. V., der seit über 50 Jahren Menschen mit Beeinträchtigung unterstützt, ist Mitorganisator dieses Projekts. Der Verein setzt sich für Inklusion sowie für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung ein. Dabei macht er sich stets für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen stark. Die Initiative unterstreicht die Bedeutung von Kooperation und sozialer Integration in Bremen.

mehr erfahren

Der Vegesack Marketing e. V. bedankt sich für die Zusammenarbeit bei diesem Projekt bei: