Vegesack blüht auf

Wildbienenhotels und Hochbeete mitten in der City

Unter dem Motto „NATURlich in Vegesack“ im Rahmen des Themenjahres „NATURlich Bremen 2025. Ab ins Grüne!“ wird die Natur zurück in die Innenstadt geholt. Der Vegesack Marketing e.V. und der NABU Bremen laden am Donnerstag, den 17. Juli, zur nächsten Aktion an den Hochbeeten in der Fußgängerzone ein: Von 10 bis 14 Uhr können Passant:innen auf der Ellipse kostenlos Wildbienenhotels basteln – aus alten Schachteln und Dosen entstehen kleine Wohlfühloasen für unsere summenden Bestäuber, direkt für die Hochbeete vor Ort oder zum Mitnehmen für den eigenen Garten.

Die beiden Hochbeete haben seit Mai ihren festen Platz auf der Vegesacker Ellipse in der Gerhard-Rohlfs-Straße. Gemeinsam mit dem NABU Bremen hat Vegesack Marketing e.V. sie aus Paletten auf dem Gelände des NABU zusammengebaut. Mit wenigen Materialien entstand ein stabiles Grundgerüst, das anschließend in die Innenstadt transportiert wurde. Dort wurden sie im Rahmen des Vegesacker Kindertags bepflanzt, mit Blumen und Kräutern, die seither für Farbe und Insektenvielfalt sorgen. Für regelmäßige Pflege und Bewässerung sorgen die umliegenden Geschäfte. Auch die kreative Gestaltung kam nicht zu kurz: Am 13. Juni bemalten Kinder des Kinder- und Familienzentrums Alt-Aumund die Beete farbenfroh. Auch die liebevoll gestalteten Schilder mit Informationen zu den Kooperationspartnern wurden per Hand von Schüler:innen der Werkstufe im Berufsprojekt Holzwerkstatt des SZ Vegesack gebaut Nun folgt der nächste Schritt: die Wildbienen bekommen ihre eigenen kleinen Wohnzimmer. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzumachen, egal ob für den Garten, den Balkon oder direkt
für die Hochbeete vor Ort. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos, Kinder unter 6 Jahren bitte nur in Begleitung.

  • Was? Bastelaktion: Wildbienenhotels für die Ellipse
  • Wann? Donnerstag, 17. Juli 2025, 10–14 Uhr
  • Wo? Ellipse, Fußgängerzone Vegesack
  • Kosten? Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung
  • Für wen? Für Groß und Klein (Kinder unter 6 nur mit Begleitung)
  • Weitere Informationen hier