Diese 26 Startups kämpfen um 1 Million US-Dollar
„Constructor Start“ geht in die entscheidende Phase
Constructor University gibt 26 Finalisten für das 1-Million-Dollar-Programm „Constructor Start“ bekannt
Heute gibt Constructor University die Finalisten des diesjährigen Constructor Start Programms bekannt. Aus über 1.600 Bewerbungen aus 50 Ländern wurden 26 herausragende Startups ausgewählt. Jedes dieser Early-Stage-Tech-Unternehmen erhält Zugang zu den exklusiven Ressourcen, Mentoring-Programmen und globalen Netzwerken der Constructor Group. Darüber hinaus haben die teilnehmenden Startups die Möglichkeit, eine Finanzierung von bis zu 1 Million US-Dollar zu erhalten – beginnend mit einem Preisgeld von 100.000 US-Dollar für den überzeugendsten Pitch beim Demo Day der Constructor University, der im Januar 2026 auf dem Campus in Bremen stattfinden wird.
Constructor Start ist ein umfassendes Online-Accelerator-Programm, das darauf ausgelegt ist, angehende Unternehmerinnen und Early-Stage-Startups zu unterstützen, die in Bereichen wie KI, DeepTech, Bildung, Software und mehr innovieren. Ziel ist es, die kritische Lücke zwischen Innovation und Markterfolg zu schließen. Teilnehmende erhalten die Möglichkeit, ihr skalierbares Geschäftsmodell durch personalisiertes Mentoring von Branchenexpertinnen sowie durch den Zugang zu den Bildungsressourcen und Forschungslaboren von Constructor und Nexford University zu verfeinern und auszubauen. Die vielversprechendsten Startups haben außerdem die Chance, bis zu 1 Million US-Dollar an Direktinvestitionen von Constructor Capital zu erhalten – gebührenfrei und ohne Abgabe von Unternehmensanteilen.
Das Programm ist ein Eckpfeiler des Engagements der Constructor University für Unternehmertum und Innovation in der Region Bremen und darüber hinaus. Es ergänzt die akademischen Programme, indem es praxisnahe Startup-Erfahrungen bietet, Studierende und Forschende mit Branchenexpertinnen vernetzt und Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Wirtschaft stärkt. Durch den Aufbau einer globalen Gründerinnengemeinschaft trägt Constructor Start zu einem florierenden Startup-Ökosystem bei, das über den Campus hinausreicht und Gründer*innen dabei unterstützt, ihre Lösungen zu skalieren und einen nachhaltigen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
Während die Finanzierung für frühere Finalisten – wie etwa das HealthTech-Startup Kudu, dessen innovative Lösung zur Verlängerung der Batterielaufzeit medizinischer Implantate den 100.000-Dollar-Preis beim letzten Demo Day gewann – einen entscheidenden Unterschied machen kann, ist der ganzheitliche Ansatz des Programms in Sachen Mentoring und Entwicklung von unschätzbarem Wert: „Besonders gut gefiel mir das Mentoring-Matching“, sagte Yuval Shklarsh, CEO und CTO von Kudu. „Mein Mentor hat mir wirklich geholfen, einen klaren und überzeugenden Geschäftsplan zu entwickeln.“
Die „Class of 26“
Von der Überwindung von Unfruchtbarkeit über die Revolutionierung der Kinderaugenheilkunde bis hin zur Effizienzsteigerung des Quantencomputings und der Sicherung der Online-Privatsphäre – die diesjährigen Finalisten des Constructor Start Programms widmen sich einer beeindruckenden Bandbreite an Herausforderungen und Chancen des aktuellen Technologiemarkts.
- AnySite – AI-Native Web Data Platform
- ARPA – R&D firm specializing in AI breeding, training, fine-tuning blockchain solutions, and human-machine collaborative systems.
- Atlantis AI – Privacy-First Personal AI Studio.
- Biometric.Vision – eKYC based on AI.
- CellKinetica – Helping families with infertility materialize their dream.
- Cloak Browser – Privacy-focused browser powered by AI.
- Cytokin M – Paving the way to a new therapeutic for longer human healthspan.
- Foregamer – AI-powered platform for building and managing narrative systems for gaming.
- Fusioncat – Schema-first development platform to simplify application-building through automation.
- KORI – Expanding access and delivery of next-generation eyecare.
- Kube DC – Modern infrastructure management system that transforms servers into a unified, cloud-native platform.
- Lumia – AI-powered unconscious bias training platform to promote inclusive hiring practices.
- MagiQware – AI-assisted pathway to low-cost commercial quantum computation
- MetaNeural – AI-powered XR training.
- Moonai – AI-enabled CRM for venture capitalists.
- NYX – Marketing ROI-optimisation agent – AI native platform.
- Open Vidanex – AI-powered digital pathology platform for faster, more accurate cancer detection.
- Qua_Si – Quantum AI for CFD simulations.
- SPRYT – AI-powered healthcare assistant for appointment-booking using WhatsApp/SMS.
- Techbase – Adaptive learning and AI compliance for EdTech and L&D
- The First True Life OS – A super-intelligent system that provides holistic guidance for life improvement, from health to finances and more.
- Wetow – Autonomous AI agents to launch B2B ad campaigns.
- WhirlingAI – Structured memory layer for AI agents.
- XFactor Academy – AI-first learning platform.
- Tetractys – First-Principles AI for Biomanufacturing.
- YerAI Monitor – AI-powered admissions ecosystem to guide students from test prep to university acceptance.
Fragen beantwortet:
D. Scott Peterson | Corporate Communications
dpeterson@constructor.university | +49 172 367 7317

